DAS VERFAHREN
Planungsprozess & Bürgerbeteiligung
Nach dem städtebaulichen Ideen- und Realisierungswettbewerb, aus dem im Frühjahr 2022 das Büro DAVID CHIPPERFIELD Architects mit Atelier Loidl Landschaftsarchitekten als Siegerentwurf hervorgegangen ist, befindet sich die Entwicklung an der Schützenstraße derzeit mitten im Bebauungsplanverfahren. Auch in diesem Prozessschritt stehen wir weiterhin in engem Austausch mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München. Am Ende des Bebauungsplanverfahren wird der formale Satzungsbeschluss durch den Münchner Stadtrat stehen.
Die Sanierung des Altbaus wird zeitgleich zum Planungsprozess des Neubaus durchgeführt, da ein neuer Bebauungsplan nur für den Neubau notwendig ist, nicht aber für die Renovierung des historischen Gebäudes. Mehr zum Altbau erfahren Sie hier.

Zeitplan zum Altbau & Neubau


Während des gesamten Prozesses werden die Bürgerinnen und Bürger immer wieder informiert. Darüber
hinaus ist ein transparentes Dialogverfahren zur Konsultation aller Interessierten geplant. Darin sind
Beteiligungsangebote vorgesehen, die zeitlich wie inhaltlich weit über die rechtlich vorgeschriebene
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplanverfahren hinausgehen werden.
Wir freuen uns daher stets auf Ihre Anmerkungen, Fragen, Hinweise und Kritik.
Kontinuierlicher Dialog

