Video: Stefan Blust
DAS VERFAHREN
Planungsprozess & Bürgerbeteiligung
Die Entwicklung an der Schützenstraße befindet sich derzeit in der Planungsvorbereitung. Wir sind dazu in engem Austausch mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München. Im nächsten Schritt werden genauere Rahmenbedingungen für unser Vorhaben in einem Eckdatenbeschluss für den Neubau gebündelt, der dann Grundlage für einen Realisierungswettbewerb sein kann. Erst dann wird ein Bebauungsplanverfahren durchgeführt, an dessen Ende der formale Satzungsbeschluss stehen wird.
Die Sanierung des Altbaus wird zeitgleich zum Planungsprozess des Neubaus durchgeführt, da ein neuer Bebauungsplan nur für den Neubau notwendig ist, nicht aber für die Renovierung des historischen Gebäudes. Dadurch bleibt an diesem Standort ein Warenhausbetrieb durchgehend möglich. Mehr zum Altbau erfahren Sie hier.

Zeitplan zum Altbau & Neubau


Während des gesamten Prozesses werden die Bürgerinnen und Bürger immer wieder informiert. Darüber
hinaus ist ein transparentes Dialogverfahren zur Konsultation aller Interessierten geplant. Darin sind
Beteiligungsangebote vorgesehen, die zeitlich wie inhaltlich weit über die rechtlich vorgeschriebene
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplanverfahren hinausgehen werden.
Wir freuen uns daher stets auf Ihre Anmerkungen, Fragen, Hinweise und Kritik.
Kontinuierlicher Dialog

