ALTBAU
Die Verbindung historischer Architektur und einzigartiger Einkaufserlebnisse.
Das denkmalgeschützte Warenhaus am Bahnhofplatz nimmt eine besondere Rolle in der Weiterentwicklung des gesamten Areals ein. Anders als der Neubau wird das Gebäude nicht entfernt und neu aufgebaut, sondern auf Basis der denkmalschutzrechtlichen Vorschriften erhalten und behutsam saniert, um in seinem alten Glanz weiterhin als Warenhaus zu strahlen. So bleibt ein Warenhaus, genauer gesagt der Karstadt am Bahnhofplatz, weiterhin ein fester Bestandteil des Viertels.
Video: Stefan Blust

Der Umbau des Altbaus und die Neugestaltung des restlichen Areals ermöglichen einen durchgehenden Warenhausbetrieb: Die Sanierung des Altbaus wird zeitgleich zum Planungsprozess des östlichen Areals durchgeführt. Mit der Fertigstellung des Warenhauses wird der Umbau des Neubaus beginnen. Dadurch ist
ein durchgehender Warenhausbetrieb an diesem Standort möglich. Mehr zum genauen Zeitplan des Altbaus erfahren Sie hier.
DENKMALSCHUTZ
Der Denkmalschutz zählt nicht nur beim Altbau, sondern auch, um ein harmonisches Stadtbild entstehen zu lassen.
Durch seine zentrale Lage im nördlichen Bahnhofsviertel, zwischen dem Münchner Hauptbahnhof und dem Karlsplatz, befindet sich die Entwicklung an der Schützenstraße quasi am Tor zur Altstadt.
Zentraler Bestandteil unserer Planungen ist, dass sich das Projekt harmonisch in die direkte Umgebung mit ihren historischen Gebäuden sowie das gesamte Stadtbild einfügt. Dazu zählt auch, dass die neuen Gebäude die Höhe des benachbarten Hotels Königshof nicht überschreiten werden und der Altbau behutsam und denkmalgerecht saniert wird.
